Predigt (Seite 42)

Anteil haben durch Anteil nehmen

Der Mensch von heute ist im Individualismus sehr auf sich konzentriert, doch seine eigentliche Bestimmung ist das Eingebundensein in eine größere Gemeinschaft. Die Predigt vergleicht die Einbindung des Christen in die christliche Gemeinde mit dem Bild eines Puzzles. Anschaulich beschäftigt sie sich mit der Frage: Warum ist Gemeinschaft so wichtig und wie kann sie in…

Gemeinsam unterwegs

Christliche Gemeinschaft ist elementar für geistliches Wachstum. Wir brauchen einander, um in unserer Beziehung zu Gott zu wachsen und im Leben zu reifen. Wir können uns gegenseitig stützen, begleiten und herausfordern. Um im geistlichen Leben wachsen zu können, brauchen wir einander.

Geistliche Leiterschaft

Zwischen Gaben und Bewährung

Es ist unpopulär geworden im ehrenamtlichen Bereich Verantwortung zu übernehmen und Leiterschaft auszuüben. Die Predigt versucht die Frage zu beantworten, warum es sich lohnt, sich mit seiner Leitungsgabe in die Aufgabe für Gott und seine Sache einzusetzen.

Nehmt einander an, …

… wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.

„Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob“, lautet die diesjährige Jahreslosung. Der Apostel Paulus schrieb diese Worten mitten in eine konfliktreiche Situation. Wir schauen gemeinsam auf die Grundlage und das Ziel von gegenseitiger Annahme.

Gott mit uns

„Ich glaube an Jesus Christus…empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria“ heißt es im apostolischen Glaubensbekenntnis. Was bedeutet dies für die Aussage, dass in Jesus „Gott mit uns“ ist?

Die Weisen aus dem Morgenland

Welche Reaktionen gibt es auf den Messias? In der Weihnachtsgeschichte mit den Weisen aus dem Morgenland erkennen wir zwei Reaktionen: Die Ablehnung des Messias oder seine Anbetung.

Wo stehst du?
Wie stehst du Jesus gegenüber?
Was bedeutet für dich Anbetung?

Gott hält Wort

Familienplanung im Allerheiligsten des jüdischen Tempels?

Ein Außerirdischer begegnet dem alten Priester Zacharias und bringt ihm eine Nachricht aus Gottes Parallelwelt. Die Predigt befasst sich mit der Frage: „Wie realistisch ist unser Glaube, wenn er sich nur auf die diesseitige materielle Welt konzentriert?“

Hoffnungsvoll leben in schwierigen Zeiten

Jesus öffnet seinen Nachfolgern den Blick, wie sie nicht falschen Hoffnungen zum Opfer fallen, sondern in schwierigen Zeiten hoffnungsvoll leben können. Welche falschen Hoffnungen können uns heute gefährden? Was heißt es inmitten unserer Schwierigkeiten heute hoffnungsvoll zu leben?