Andacht (Seite 5)

Eisberg oder Fackel?

Während ich diese Zeilen schreibe, liegt draußen Schnee und es ist kalt. Es ist kein Klima, in dem ich mich gerne aufhalte. Ich mag Kälte nicht. Jesus sprach einmal mit seinen Jüngern über Kälte – über eine Kälte, die mich immer wieder schaudern lässt. Jesus sprach über kommende Zeiten und er sagte: „Und weil die…

Woran das Leben messen?

Schauen wir in die Welt, so mag es viele Dinge geben, woran die Menschen ein Leben messen und bewerten. Manche messen es daran, wie erfolgreich sie sind und denken: je erfolgreicher, umso besser. Andere messen es daran, wie beliebt sie sind: Je mehr Freunde, umso besser. Und sicherlich würden uns noch viele weitere Dinge einfallen:…

Gesellschaft, Gemeinschaft und Golgatha

Das Internet und all die damit verbundenen Erfindungen wie Smartphones, Tablet-Pc’s und soziale Netzwerke haben unsere Gesellschaft in den vergangenen Jahren vermutlich mehr verändert als irgendeine andere Erfindung. Am 14. September 2012 hat das soziale Netzwerk Facebook die Marke von einer Milliarde Mitgliedern überschritten. Ohne großen Aufwand können wir Kontakte herstellen zu Menschen, die weit…

Ein gelassenes Herz

Wer geduldig ist, der ist weise; wer aber ungeduldig ist, offenbart seine Torheit. Ein gelassenes Herz ist des Leibes Leben; aber Eifersucht ist Eiter in den Gebeinen. (Sprüche 14, 29 – 30) Lieber Leser, bitte lesen Sie die Verse oben noch ’mal langsam und bedächtig durch! Wenn Sie sich jetzt die Zeit dafür genommen haben,…

Was betrübst Du Dich, meine Seele?

„Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.“ Psalm 42,6 Es mag viele Gesichter und Facetten haben, wie sich Betrübnis und Unruhe bei uns seelisch auswirken. Doch sicherlich kennen wir es alle, wenn…

Ohne Gott zu danken, gerät alles ins Wanken!

Wenn wir in die deutsche Geschichte des vergangenen Jahrhunderts zurücksehen, dann hatten die Generationen vor uns meist tiefere Einschnitte zu verkraften, wie sie sich für uns ankündigen oder schon zu spüren sind. Hat im Herbst 1923 eine Tasse Kaffee bei der Bestellung 5000 Mark gekostet, so konnte es passieren, dass, wenn der Kellner die Rechnung…

Wertlos leben? Ist ein Leben ohne Werte wertlos?

„Jetzt will ich erst einmal zur Ruhe kommen“, sagte die Dame (Ü50) und setzte sich mit ihrem Milchkaffee auf den Freisitz im Sommer-Café. „Dieser Trubel in der Stadt – überall soll man kaufen oder essen!“ In dem sich anschließenden Gespräch kamen wir dann auf den allgegenwärtigen Materialismus zu sprechen und die Frage, ob der Sinn…

Leid

Das Thema Leid betrifft jeden von uns, darum kann man es nicht einfach intellektuell diskutieren. Es ist eine höchst persönliche Angelegenheit, die unser Erleben anspricht und Gefühle in uns hochkommen lässt. Die Frage nach dem Sinn des Leidens wird sehr häufig gegen Gott verwendet: Gott ist doch gut, oder? Wenn durch Leid seine Geschöpfe nicht…