Andacht (Seite 2)

In Wüstenzeiten Gott begegnen

Auf der Titelseite ist das Bild einer Oase. Ringsherum herrscht der Sand, doch am Wasser ist alles grün und belebt. Im Leben gibt es Wüstenzeiten und Oasen. Es gibt dürre Zeiten voller Traurigkeit und Sorgen und dann wieder Erfrischung und Ermutigung. Im zweiten Buch Mose (Exodus) lesen wir von der Wüstenwanderung des Volkes Israel. Sie…

Füreinander beten ist grenzenlose Kraft

Wir erleben viele Begrenzungen und Beschränkungen in diesen Tagen. Die Kraft des Gebets ist allerdings nicht beschränkt. Das Gebet gibt uns Zugang zur grenzenlosen Kraft Gottes und verbindet uns über alle Distanz hinweg miteinander. Deshalb soll diese Krisenzeit eine Zeit vieler Gebete sein. Denn Gebete haben Wirkung. Gebete bringen uns in die Nähe und Gegenwart…

Mit Gott in der Stadt

Auch im Corona-Jahr gibt es in Leipzig festlich strahlende Lichter und geschmückte Passagen. Dieser Glanz steht nicht nur für Kaufanreize, sondern kann auch ein Zeichen der Freude zu Weihnachten sein. Und dafür gibt es allen Grund: Jesus wurde geboren und brachte Frieden. Frieden und Versöhnung mit Gott. Frieden für uns Menschen untereinander. Er wird der…

Gemeinde – Familie

Was ist Gemeinde? Die beste Definition, die mir bewusst ist, lautet: Familie Gottes. Es mag zwar sein, dass wir dies in der Wirklichkeit von christlichen Gemeinden nicht immer erleben. Aber von Gott her gedacht ist Gemeinde so gemeint. Wieso ist sie Familie Gottes? Gott ist der Vater, und er hat einen Sohn und dieser Sohn…

Licht im Dunkel

Die Felsenstadt PETRA in Jordanien mit ihren monumentalen und aus dem Fels gehauenen Bauwerken ist einer der wunderbarsten Orte im Nahen Osten. Die Stadt wurde nach vielen Jahrhunderten im 19. Jahrhundert von Altertumsforschern wiederentdeckt. Geschützt war sie durch ihre versteckte Lage in der Wüste. Nur zugänglich durch eine 1,5 Kilometer lange und 70 Meter tiefe…

Der Kampf gegen das Böse

„Jeder weiß, dass etwas nicht stimmt mit der Welt, in der wir leben. Niemand behauptet, dass sein Leben so ist, wie es sein sollte – geschweige denn der Rest der Welt. Es stimmt etwas nicht in uns; nichts scheint uns für mehr als einen Augenblick glücklich und erfüllt machen zu können. Und es stimmt etwas…