Andacht

Du bist ein Gott, der mich sieht

Andacht zur Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ Diese Aussage „Du bist ein Gott, der mich sieht“ trifft die Ägypterin Hagar in 1.Mose 16,13, nachdem sie Gottes Hilfe in größter Not erfahren hat. Im Familiendrama der Abrahamsgeschichte wurde die Sklavin Hagar auf Wunsch ihrer Herrin Sara schwanger von Abraham. Mit ihrer unehelichen…

Wie kann man Gottes Wort umsetzen?

Zu Mark Twain soll einmal jemand gekommen sein und ihm sinngemäß gesagt haben, es gäbe so vieles in der Bibel, was er nicht verstehe, und das mache ihm Probleme. Mark Twain soll ihm erwidert haben, er verstehe nicht, warum ihm dies Probleme mache. Er habe keine Schwierigkeiten mit dem, was er in der Bibel nicht…

Langmut

Der deutsche Schauspieler und Kabarettist Dieter Hallervorden sagte einmal humoristisch überspitzt: Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, würde in den meisten Fällen ausreichen, um selbst Medizin zu studieren. Wir alle kennen Alltagssituationen, die uns viel Geduld abverlangen: Arztwartezeiten, lange Schlangen an der Supermarktkasse, störrische Kinder, Stau auf der Autobahn. Das kostet Nerven und Zeit.…

Aufblick

Wenn aber dieses anfängt zu geschehen, dann seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21,28 Unsicherheit, Sorge und Gereiztheit sind zu einem fast ständigen Begleiter geworden. Manche hat es durch Krankheit, Überlastung und wirtschaftliche Einbrüche stark getroffen. Und selbst wenn es persönlich gerade mal wieder aufwärts geht, dreht sich spätestens…

Mit Jesus im Zentrum

Die letzten fast 2 Jahre haben uns durchgeschüttelt. Was gibt uns in Bedrohungen Halt? Worauf begründet sich unsere Hoffnung? Der Slogan „Hauptsache gesund“ klingt nur so lange gut, wie man gesund ist. Und Freiheit, Sicherheit und Wohlstand scheinen längst nicht für immer garantiert, sondern durchaus zerbrechlich. Wir befinden uns in der „dunklen Jahreszeit“ mit kurzen…

Leben wie ein Baum: starke Wurzeln und süsse Frucht

Als wir einen Garten hatten, konnten wir zur Erntezeit eigene Äpfel pflücken und genießen. Manche Jahre trug der Baum viel, manche Jahre weniger. Mancher in der Familie mochte diese Sorte, mancher nicht so. Aber sie waren da, die eigenen Äpfel. Bioäpfel vom eigenen Baum. Wir konnten die Blüten sehen, und das Wachstum. Wir wussten, an…

In Wüstenzeiten Gott begegnen

Auf der Titelseite ist das Bild einer Oase. Ringsherum herrscht der Sand, doch am Wasser ist alles grün und belebt. Im Leben gibt es Wüstenzeiten und Oasen. Es gibt dürre Zeiten voller Traurigkeit und Sorgen und dann wieder Erfrischung und Ermutigung. Im zweiten Buch Mose (Exodus) lesen wir von der Wüstenwanderung des Volkes Israel. Sie…

Füreinander beten ist grenzenlose Kraft

Wir erleben viele Begrenzungen und Beschränkungen in diesen Tagen. Die Kraft des Gebets ist allerdings nicht beschränkt. Das Gebet gibt uns Zugang zur grenzenlosen Kraft Gottes und verbindet uns über alle Distanz hinweg miteinander. Deshalb soll diese Krisenzeit eine Zeit vieler Gebete sein. Denn Gebete haben Wirkung. Gebete bringen uns in die Nähe und Gegenwart…

Mit Gott in der Stadt

Auch im Corona-Jahr gibt es in Leipzig festlich strahlende Lichter und geschmückte Passagen. Dieser Glanz steht nicht nur für Kaufanreize, sondern kann auch ein Zeichen der Freude zu Weihnachten sein. Und dafür gibt es allen Grund: Jesus wurde geboren und brachte Frieden. Frieden und Versöhnung mit Gott. Frieden für uns Menschen untereinander. Er wird der…

Gemeinde – Familie

Was ist Gemeinde? Die beste Definition, die mir bewusst ist, lautet: Familie Gottes. Es mag zwar sein, dass wir dies in der Wirklichkeit von christlichen Gemeinden nicht immer erleben. Aber von Gott her gedacht ist Gemeinde so gemeint. Wieso ist sie Familie Gottes? Gott ist der Vater, und er hat einen Sohn und dieser Sohn…