Beiträge von Thomas Arhelger (Seite 11)

Gott, der Heilige

Im täglichen Sprachgebrauch mag das Wort „heilig“ kaum vorkommen. Wenn es um Gott geht, beschreibt „heilig“ hingegen den Kern seines Wesens. Was bedeutet es, dass Gott heilig ist und welche Bedeutung hat es für unser Leben?

Gott, der Vater

Ca. 250 Mal wird Gott im Neuen Testament als „Vater“ bezeichnet. Was ist damit gemeint, wenn Gott als Vater bezeichnet wird? Was sind das Wesen, der Wille und der Wunsch von Gott, dem Vater?

Blickwechsel

Der Sommer bietet für viele Menschen eine Auszeit – Urlaub oder, falls man nicht wegfährt, zumindest freie Zeit oder weniger Stress. Die Sonne lacht, es ist warm, das Leben ist schön. Doch nach kurzer Zeit kehrt der Alltag zurück. Wir haben dazu im Deutschen sogar ein Bild entwickelt: der „graue Alltag“. Das Besondere der Sommer-…

Die Macht der Worte

Worte haben Macht. Jedem von uns wurden Worte gesagt, die sich in unsere Erinnerung eingebrannt haben. Jeder von uns hat auch Worte gesagt, die andere verletzen. Wie kann Veränderung im eigenen Umgang mit der Macht der Worte beginnen?

Neu geboren

Das Christentum unterscheidet sich von allen anderen Religionen grundlegend in einem Punkt: Jesus ist gekommen, damit Menschen von neuem geboren werden. Wie geschieht es, dass Menschen von neuem geboren werden?

Die Kraft

Der Meisterplan Jesu: Mission Impossible? – Teil IX –

Die Kraft des Heiligen Geistes wohnte in den mutigen Aposteln an Pfingsten und auch in dem ängstlichen Timotheus in Ephesus. Nicht nur, wenn wir uns stark fühlen, sondern auch in unserer Schwachheit kommt Gottes Kraft zum Zug.

Buchlesung „Hitlers Rache“

Etwa siebzig bis achtzig Gäste fanden sich am 14.März im Ring-Café zur Buchlesung „Hitlers Rache“ ein. Autor des Buches ist Friedrich-Wilhelm von Hase, dessen Vater Paul von Hase während des Dritten Reiches Berliner Stadtkommandant war und zur Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus gehörte. Nachdem am 20.Juli 1944 Graf von Stauffenberg in der Wolfsschanze die Bombe zündete,…