Beiträge von Jochen Riemer

Vertrauen ist gut. Prüfen ist besser? 

Mein Vater war gelernter Werkzeugmacher. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit war die Materialprüfung. Mit Messchiebern und Mikrometern wurden exakte Masse festgestellt und verglichen. Es gab Härteprüfungen, Dichtemessungen und Druckprüfungen der Metalle. Warum das alles? Am Ende sollten die Werkzeuge über lange Zeiträume hohen Belastungen standhalten. Wenn sie die Materialprüfungen bestanden, konnten sie genau und mit…

Barnabas – Sohn des Trostes

Besserwisser, Machtmenschen, Heuchler und Egomanen hat die Welt schon genug gesehen. Echte Freunde, großzügige Geber, Ermutiger und Tröster sind dagegen nicht so dicht gesät. Deshalb begeistert mich die Lebensgeschichte und das Vorbild von Barnabas aus dem Neuen Testament. Eigentlich heißt er Joseph, aber wird er wird von allen Barnabas genannt, denn das bedeutet „Sohn des…

Evangelische Freiheit

Während der Predigtreihe „Achtung Baustelle“ waren wir im 1. Korintherbrief unterwegs und ich blieb ich an folgendem Vers hängen: „Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich.“ (1. Korinther 6,12 Lutherübersetzung). Dass nicht alles zum Guten dient, ist klar. Es gibt Vieles,…

Du bist ein Gott, der mich sieht

Andacht zur Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ Diese Aussage „Du bist ein Gott, der mich sieht“ trifft die Ägypterin Hagar in 1.Mose 16,13, nachdem sie Gottes Hilfe in größter Not erfahren hat. Im Familiendrama der Abrahamsgeschichte wurde die Sklavin Hagar auf Wunsch ihrer Herrin Sara schwanger von Abraham. Mit ihrer unehelichen…